Der Musikverein 1956 Durlach Aue e.V. stellt sich vor

Vereinswappen

Am Ende des Textes finden Sie Informationen zu den Probeterminen, sowie eine Wegbeschreibung zu unserem Vereinsheim.

Der Musikverein 1956 Durlach-Aue e. V. wurde am 1. September 1956 in der Gaststätte "Zum Strauß" im Karlsruher Stadtteil Durlach-Aue gegründet. Seine Gründung wurde damals von zehn Männern im Bestreben vollzogen, ihrer Heimat einen neuen kulturellen Mittelpunkt zu bieten. Bei seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung am 17. November 1956 in der Gaststätte " Zum Waldhorn" hatten sich bereits 23 Mitglieder, wie im ersten Protokollbuch des Vereins vermerkt ist, eingefunden. Im Vereinswappen befindet sich eine Lyra als Symbol für die Musik und eine Silberpappel aus dem Wappen von Durlach-Aue. Zur Zeit zählt der Musikverein mehr als 200 Mitglieder. Etwa ein drittel der Mitglieder nehmen aktiv am Vereinsleben teil. Um auch den passiven Mitglieder einen Einblick in das Geschehen des Vereins zu geben, werden die Mitglieder durch das "Musikvereinsblättle" informiert, welches mehrmals im Jahr an die Mitglieder verteilt wird. Drei seiner noch lebenden Gründungsmitglieder sowie vier weitere verdiente Mitglieder wurden in den zurückliegenden 40 Jahren wegen ihres besonderen Engagement gegenüber dem Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Probe des großen Blasorchesters findet immer Dienstags, von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr statt.


Unter Anfahrt finden Sie eine Wegbeschreibung zu unserem Vereinsheim.

Das Vereinsheim ist an den Wochenenden für Familienfeiern oder ähnliche Veranstaltungen zu mieten und bietet mit Tischen bestuhlt Platz für 60 Personen.
Maximal ist es für 90 Personen ausgelegt. Die voll ausgestattete Küche kann ebenfalls mitbenutzt werden.
Weitere Informationen sowie die Kosten und die freien Termine erfahren Sie
per Email an vereinsheim(-AT-)mv-aue.de oder per Telefon von unserer Ehrenvorsitzenden Frau Renate Schneider unter 0721 495422.